Rat & Rückenwind
Manchmal braucht es einfach ein offenes Ohr, einen guten Tipp oder ein bisschen Rückenwind – hier stellen wir Ihnen unsere Crew für Unterstützung und Beratung vor.
Marcel Kirschner
Im Bereich der Koordination der Betreuungsangebote gilt es zunächst einmal, dafür zu sorgen, sämtliche Ratsuchende zu befähigen, auf kurzem Weg das Angebot zu nutzen. Hierzu dienen beispielsweise unser Auftritt auf der Homepage, der gemeinsame Rundgang aller beratenden Personen durch die Klassen und der Aushang in denselben mit den vollständigen Kontaktdaten.
Auch die Koordination einer regelmäßigen kollegialen Fallberatung fällt in meinen Aufgabenbereich.
Bei der Planung einer Mobbing-Interventions-Kampagne für alle Schüler arbeite ich mit Frau Buttgereit sowie der SV zusammen.
Yvonne Lange
Im Bereich der Koordination der Betreuungsangebote gilt es zunächst einmal, dafür zu sorgen, sämtliche Ratsuchende zu befähigen, auf kurzem Weg das Angebot zu nutzen. Hierzu dienen beispielsweise unser Auftritt auf der Homepage, der gemeinsame Rundgang aller beratenden Personen durch die Klassen und der Aushang in denselben mit den vollständigen Kontaktdaten.
Auch die Koordination einer regelmäßigen kollegialen Fallberatung fällt in meinen Aufgabenbereich.
Bei der Planung einer Mobbing-Interventions-Kampagne für alle Schüler arbeite ich mit Frau Buttgereit sowie der SV zusammen.
Lea Schmäing
Im Bereich der Koordination der Betreuungsangebote gilt es zunächst einmal, dafür zu sorgen, sämtliche Ratsuchende zu befähigen, auf kurzem Weg das Angebot zu nutzen. Hierzu dienen beispielsweise unser Auftritt auf der Homepage, der gemeinsame Rundgang aller beratenden Personen durch die Klassen und der Aushang in denselben mit den vollständigen Kontaktdaten.
Auch die Koordination einer regelmäßigen kollegialen Fallberatung fällt in meinen Aufgabenbereich.
Bei der Planung einer Mobbing-Interventions-Kampagne für alle Schüler arbeite ich mit Frau Buttgereit sowie der SV zusammen.
Torsten Weiß
Im Bereich der Koordination der Betreuungsangebote gilt es zunächst einmal, dafür zu sorgen, sämtliche Ratsuchende zu befähigen, auf kurzem Weg das Angebot zu nutzen. Hierzu dienen beispielsweise unser Auftritt auf der Homepage, der gemeinsame Rundgang aller beratenden Personen durch die Klassen und der Aushang in denselben mit den vollständigen Kontaktdaten.
Auch die Koordination einer regelmäßigen kollegialen Fallberatung fällt in meinen Aufgabenbereich.
Bei der Planung einer Mobbing-Interventions-Kampagne für alle Schüler arbeite ich mit Frau Buttgereit sowie der SV zusammen.